Deutsch Castellano

Stadt-Pick-Nick meets Foodsave-Bankett


Am Samstag, 30. August 2025 ab 16.00 Uhr findet auf dem neu zu eröffnenden Brown-Boweri-Platz das Stadt-Pick-Nick in Form eines Foodsave-Banketts, umrahmt von vielen kulturellen Darbietungen statt. Dazu suchen wir Helferinnen und Helfer für verschiedene Aufgaben vor, am und nach dem Anlass. Trag dich in eine Schicht ein. Es ist möglich, sich selbst ein- und wenn nötig, auch wieder auszutragen. (Beim Austragen bitte das vom System erhaltene Mail bestätigen!)

Responsible for the content: Res Peter, Pfarrer der Reformierten Kirche Baden plus: 076 349 64 64

Title Description Beginning
Subscribe Materialtransport Transport von div. Material: -Zelte 2 von ref. Kirche Baden plus -Zelte 2 von ThiK (wenn es regnet) -Dekomaterial von KGH zu Boveri-Platz (Roger Wehrli) -Einkauf von "Tupperware" für übriges Essen (150 Stk.) -Ev. Transport von Technik-Material im Kurtheater -Transport von Signaletik und blauen Ständer von Bluesfestival-Keller (Postgebäude Bahnhof) (Roger Wehrli) -Transport von blauen Ständern von Bluesfestival-Keller (Postgebäude Bahnhof) Sat 30. Aug | 12:00 - 14:00 0 / 2
Subscribe Platz einrichten und Dekorieren Die Leute vom Aufdeck-Team dekorieren nach Vorgabe und decken ca. 30 Tische für das Bankett. Einige Tische müssen noch verschoben und Bänke dazu gestellt werden (Muskelkraft gefragt!). Die Gruppe trifft sich am Samstag, 30. August 25 um 13.00 Uhr auf dem Brown-Boweri-Platz und melden sich bei Cinzia Spadafora (079 770 42 09). Sie wird die Dekoration vorbereiten und anleiten, wie die Tische gedeckt werden sollen. Sat 30. Aug | 13:00 - 15:30 0 / 10
Subscribe Signaletik / Infotafeln Foodsave Die Leute in der Signaletik-Gruppe sorgen für die Beschriftungen und Infotafeln am richtigen Ort. Verantwortliche ist Susanne Widmer (075 422 31 60) . Sat 30. Aug | 13:00 - 16:00 0 / 2
Subscribe 1. Schicht: Barbetrieb Zu zweit werden die prominenten Vertreter der Stadt Baden beim Ausschank von Getränken in der Bar unterstützt. Ansprechperson vor Ort ist Rudi Neuberth (079 190 89 31) Sat 30. Aug | 15:45 - 18:15 0 / 3
Subscribe Unsubscribe Apérotisch betreuen und Apéro verteilen Diese Personen stehen gemeinsam mit dem Team der Stadt Baden hinter dem Apérotisch oder mischen sich unter die Gäste und sind zuständig für das Verteilen und Ausschenken vom Apéro, welches die Stadt Baden offeriert. Ansprechperson beim Apérotisch ist Astrid Thommen. Sat 30. Aug | 15:45 - 17:15 1 / 5 :
Leandro Cardoso
Subscribe 1. Schicht: Essen austeilen Bei der Essensausgabe stehen vier Personen hinter den Töpfen und schöpfen das vom Trafo gekochte Essen: Salat, Brot, Hauptgang und Dessert. Ansprechperson vor Ort ist jemand aus dem Konvent der ordinierten Dienste (076 349 64 64). Sat 30. Aug | 16:30 - 19:00 0 / 4
Subscribe 1. Schicht: Tische abräumen, mit Gästen ins Gespräch kommen. Die Freiwilligen sorgen dafür, dass die benutzen Essensplätze an den Tischen gesäubert und frisch aufgedeckt werden. Falls das Geschirr stehen gelassen wird, muss dieses zur Abgabestelle zurück gebracht werden. Die Gäste sind zu betreuen falls nötig und zu informieren, um was es bei dem Anlass geht. Ansprechperson vor Ort ist Konvent der ordinierten Dienste (076 349 64 64). Sat 30. Aug | 17:15 - 19:45 0 / 4
Subscribe 2. Schicht: Barbetrieb Zu zweit werden die prominenten Vertreter der Stadt Baden beim Ausschank von Getränken in der Bar unterstützt. Ansprechperson vor Ort ist Rudi Neuberth (079 190 89 31) Sat 30. Aug | 18:00 - 20:30 0 / 3
Subscribe Unsubscribe 2. Schicht: Essen austeilen Bei der Essensausgabe stehen vier Personen hinter den Töpfen und schöpfen das vom Trafo gekochte Essen: Salat, Brot, Hauptgang und Dessert. Eingeführt werden die 4 Helfer/innen von der Schicht, die vorher eingeteilt ist. Im Anschluss aufräumen bis 21:30. Sat 30. Aug | 18:45 - 21:30 1 / 4 :
Leandro Cardoso
Subscribe 3. Schicht: Tische abräumen, Gäste betreuen Die Freiwilligen sorgen dafür, dass die benutzen Essensplätze an den Tischen gesäubert und frisch aufgedeckt werden. Falls das Geschirr stehen gelassen wird, muss dieses zur Abgabestelle zurück gebracht werden. Die Gäste sind zu betreuen falls nötig und zu informieren, um was es bei dem Anlass geht. Eingeführt werden die 4 Helfer/innen von der Schicht, die vorher eingeteilt ist. Sat 30. Aug | 19:15 - 22:00 0 / 4
Subscribe 2. Schicht: Tische abräumen, mit Gästen ins Gespräch kommen, helfen beim Aufräumen Die Freiwilligen sorgen dafür, dass die benutzen Essensplätze an den Tischen gesäubert und frisch aufgedeckt werden. Falls das Geschirr stehen gelassen wird, muss dieses zur Abgabestelle zurück gebracht werden. Die Gäste sind zu betreuen falls nötig und zu informieren, um was es bei dem Anlass geht. Am Ende beim Aufräumen helfen. Ansprechperson vor Ort ist Konvent der ordinierten Dienste (076 349 64 64). Sat 30. Aug | 20:00 - 23:00 0 / 4
Subscribe 3. Schicht: Barbetrieb Zu zweit werden die prominenten Vertreter der Stadt Baden beim Ausschank von Getränken in der Bar unterstützt. Ansprechperson vor Ort ist Rudi Neuberth (079 190 89 31) Sat 30. Aug | 20:15 - 23:00 0 / 3
Subscribe Aufräumen und Putzen Bei jedem Anlass braucht es noch die Personen, die lustvoll beim Putzen und Aufräumen anpacken können. In dieser Gruppe werden die Dekorationen abgeräumt, alles Material gesammelt, die Tische und Bänke geputzt, zusammengestellt und an die Sammelorte getragen. Es wird gewischt, gefegt und gelacht. Ansprechperson vor Ort ist Res Peter (076 349 64 64) Sat 30. Aug | 21:30 - 23:00 0 / 4
Subscribe Rücktransporte von Material Rücktransport von Zelten, Material etc. Ev. auch am Sonntag Sat 30. Aug | 22:00 - 23:00 0 / 1
Subscribe Unsubscribe oek. Gottesdienst Aufbau Bänke stellen, Schmücken, Bühne parat machen, Stühle für Chor parat machen Sun 31. Aug | 09:00 - 10:00 2 / 4 :
Heidi Baumann, Remo Baumann
Subscribe oek. Gottesdienst Apéro Apéro nach dem Gottesdienst Sun 31. Aug | 11:00 - 12:30 0 / 5
Subscribe oek. Gottesdienst Abbau Alles versorgen und Aufräumen Sun 31. Aug | 12:30 - 13:30 0 / 5
Show Subscriptions